Bei der angezeigten Geschichte handelt es sich um eine gekürzte Version. Um die ganze erotische Geschichte lesen zu können, musst Du Dich einloggen. Ein Altersnachweis ist nicht erforderlich. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Disclaimer von sevac.com. Sevac.com ist für den Inhalt der Geschichte nicht verantwortlich und distanziert sich von selbigem. Das Copyright liegt beim Autor. Jegliche Weiterverbreitung der Geschichte ist, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, untersagt.
Kommentare: 9 | Lesungen: 3447 | Bewertung: 8.02 | Kategorie: Sonstiges | veröffentlicht: 24.11.2003

Eine (fast alltägliche) Liebesgeschichte

von

Login erforderlich!
Um weiterlesen zu können, musst Du Dich einloggen.
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Zugang zu sevac.com? Hier geht's zur Anmeldung.

Anmeldung und Nutzung sind kostenlos. Um die angezeigte Geschichte weiterlesen zu können, ist kein Altersnachweis notwendig, da es sich um eine erotische Geschichte handelt (nicht pornografisch!). Die Anmeldung dauert keine zwei Minuten.

Kommentare


sexy-hexy
dabei seit: Mär '03
Kommentare: 140
schrieb am 25.11.2003:
»Ein wenig bekomme ich Angst. Ich hoffe, bete, dass diese Story nur ein Geschichte ist, und nicht die Wahrheit.

Dark Angel, würdest Du Dich bitte bei mir melden?

sexy-hexy@erogeon.de

«

dummdidumm
dabei seit: Jan '01
Kommentare: 73
dummdidumm
schrieb am 29.11.2003:
»Lieber DarkAngel,

die Geschichte ist so authentisch geschrieben, daß es sehr beängstigend ist. Beängstigend, wenn man drüber nachdenkt, ob der Autor sich in einer entsprechenden Situation befindet, oder genauso, wenn man vor Augen hat, daß man selber in solche Situation rutschen könnte.

Sehr packend geschrieben...

Gregor«

olex1912
dabei seit: Apr '02
Kommentare: 1
schrieb am 30.11.2003:
»Hallo Dark Angel,

die Geschichte könnte von mir sein. Bin mir nicht sicher, ob die Geschichte fiktiv oder wahr ist, denke aber wahr, da ich mich darin so sehr wiedererkennen kann.
Gruß,
olex

114 Tage

Vor hundertvierzehn Tagen
ist sie von mir gegangen.
Die Seelenschmerzen plagen,
die Lebenslust vergangen.

Schlimmer Tage grauer Geist,
bodenloser Sturz in's Nichts,
brennend die Verzweiflung kreißt,
düster blaß der Glanz des Lichts.

Zehrend' Denken, Bitterkeit,
dumpfes Vegetieren,
macht sich mir im Inner'n breit
wie aggresive Viren.

Öd und leer verrinnt die Zeit,
ihre Liebe fehlt mir so,
meine Seele nach ihr schreit,
und sie hört es - irgendwo.«

chatwizle
dabei seit: Feb '04
Kommentare: 4
schrieb am 14.02.2004:
»heftig ....

und hoffentlich nur eine Geschichte ... oder?«

mrskipper
dabei seit: Jun '04
Kommentare: 5
Mrskipper
schrieb am 23.08.2005:
»Hallo Dark,
eine wirklich ergreifende Kurzgeschichte.
Ich hoffe, Du hast ähnliches nicht erleben müssen (wegen der Widmung)«

yksinäisyys
dabei seit: Okt '04
Kommentare: 142
schrieb am 23.08.2005:
»Eine zu Herzen gehende Geschichte...

yksi, die immer noch tief betroffen ist..«

SarahM8880
dabei seit: Jul '04
Kommentare: 5
SarahM
schrieb am 23.08.2005:
»das ist ja wirklich eine schreckliche aber auch schöne geschichte, nur was zum henker hat die auf dieser seite verloren ??????????????????????????????????????????????????????????????«

Auden_James
dabei seit: Aug '10
Kommentare: 87
Auden James
schrieb am 26.02.2012:
»Anscheinend ist der Text für den Autor ein sehr persönlicher. So weiß ich nicht, inwiefern eine Kritik dem Autor (auch ob des Alters des Texts) hilft, aber ich möchte trotzdem meine Gedanken zum Text zum Besten geben.

Mich hat er (leider) nicht erreicht und berührt.

Und das liegt nicht am Thema und auch nicht am - typischen? - österreichischen Pessimismus.
Das liegt schlicht und ergreifend an der schreiberischen Umsetzung.

Dass die nicht passen will, wird bereits in den ersten beiden Sätzen klar:
1. Stutzen: "halbrunder Mond" - bestenfalls ungelenk, besser: Halbmond;
2. Stutzen: "schal leuchten" - überflüssiges und schiefes Adverb, besser: stärkeres Verb finden oder streichen;
3. Stutzen: "irgendwie silbrig schimmern" - unpassende Unbestimmtheit, besser schwammiges "irgendwie" streichen; und auch "silbrig" ist eher ein Adjektiv zu viel, besser: originelleres Bild finden oder streichen.

Und das waren nicht die letzten Stutzer.

Von Stil abgesehen ließen mich vor allem drei inhaltliche Punkte stutzen:
1. Telepathischer Verlustschmerz des Protagonisten - aufgesetzt, im Konflikt zur ansonsten durchweg realistischen Erzählweise, weil quasi esoterisch;
2. Vorhersehbarkeit - ab der Nennung des Autounfalls auf der Südautobahn ist ALLES klar (Anfang, weiter Verlauf, Ende) und somit die Spannung tot;
3. (Un)toter Erzähler - bislang konnte noch niemand erklären, wie (a) Tote erzählen können und (b) dessen Geschichte qua Tot-Sein leider schon zu Ende ist, noch ehe sie begonnen hat, und also uninteressant und dem Autor mit Blick auf (a) sowieso nicht abzukaufen, weil schlicht unmöglich.

Und so hat mich auch das Schicksal des (un)toten Erzählers genauso kaltgelassen wie das Eiswasser des Ziegelteichs. Schade, denn das Thema hat Potential (und wurde in anderen Texten auch famos ausgereizt).

Aus literarischer Sicht also stark verbesserungsfähig.
Die persönliche Sicht kann, will und soll (m)eine Textkritik nicht interessieren.

-AJ«

Softmohn
dabei seit: Jul '15
Kommentare: 63
schrieb am 24.09.2015:
»unglaublich..- ergreifend..- das ist keine Geschichte..- das ist das Leben..«



Autorinformationen Autorinfos
 Geschichte melden